Memories of Murder

memories_of_murder
Kategorie
Filme
Datum
Mittwoch, 3. Mai 2023 21:15

Memories of Murder

Originaltitel: Salinsui Chooeok, Südkorea 2003, 131 Min., Original mit deutschen Untertiteln (03.05.) / deutsche Fassung (25.05.), digital, Regie: Bong Joon-ho, Darsteller: Song Kang-ho, Kim Sang-kyeong, Kim Roi-ha, Song Jae-ho, Byeon Hee-bong

Wir schreiben das Jahr 1986. Ein bestialischer Serienmörder treibt in der Provinz nahe Seoul sein Unwesen. Der ortsansässige Polizeikommissar Park Doo-man und der aus der Hauptstadt beorderte Spezialbeauftragte Seo Tae-yoon nehmen sich des Falles an. Beide Ermittler versuchen mit jeweils grundverschiedenen Methoden, dem Mörder habhaft zu werden. Es ist der Beginn eines packenden Katz und Maus-Spieles gegen einen scheinbar unfehlbaren Gegner.

Mit diesem Meisterwerk, das sich zum erfolgreichsten koreanischen Filme aller Zeiten entwickelte, gelang Bong Joon-ho (PARASITE) der internationale Durchbruch. Der innovative und beinharte Thriller, der auf einer wahren Geschichte basiert und die Jagd nach einem brutalen Serienkiller packend in Szene setzt, zieht den Zuschauer von Anfang bis Ende in seinen Bann. Quentin Tarantino nannte MEMORIES OF MURDER gemeinsam mit THE HOST einen der 20 besten Filme seit 1992.

„Ein straff erzählter und effektiver Thriller“ (The New York Times)

"Ähnlich akribisch und langsam wie Finchers ZODIAC entfaltet MEMORIES OF MURDER ein präzises gesellschaftliches Porträt, in dem die unterschiedlichen Methoden und Mentalitäten zum Abbild langwährender Konflikte werden. So führt die Ermittlung der Verbrechen letztlich in immer weitere Abgründe eines unter der Militärdiktatur leidenden Staates. In Südkorea war der Film ein Box-Office-Hit, was angesicht der etwas spröden Dramaturgie erstaunlich anmutet, denn Regisseur Bong Joon- Ho vermeidet geradezu die kommerziellen Formeln des Serial-Killer-Films. Hier gibt es weder charismatische Souveräne noch grausame Katz-und-Maus-Spiele. MEMORIES OF MURDER ist kalt und kritisch - und dadurch hart." (Marcus Stiglegger, www.ikonenmagazin.de)

Trailer:

 

 

Südkorea-Special

Seit „Parasite“ ist das südkoreanische Kino wieder in aller Munde. Doch gehört es bereits spätestens seit Mitte der 90er-Jahre mit der „Korean New Wave“ zu den weltweit interessantesten.

Leider waren viele südkoreanische Klassiker in Franken schon sehr lange nicht mehr auf der großen Leinwand zu sehen, wo sie unbedingt hingehören. Manche sogar noch nie. Das KommKino schafft nun Abhilfe. Wir zeigen sechs besonders sehenswerte Werke.


 
 

Alle Daten

  • Donnerstag, 25. Mai 2023 21:15
  • Mittwoch, 3. Mai 2023 21:15