Ricochet – Der Aufprall
USA 1991, 103 Minuten, Original mit deutschen und französischen Untertiteln, 35 mm, Regie: Russell Mulcahy, Darsteller: Denzel Washington, John Lithgow, Ice-T, Kevin Pollak
Um sich für seine jahrelange Inhaftierung zu rächen, entspinnt der wahnsinnige Straftäter Blake (John Lithgow) ein Komplott gegen den früheren Cop und frischgebackenen Staatsanwalt Nick Styles (Denzel Washington), der fortan seine Unschuld in einem Mord- und Kindesmissbrauchsfall beweisen muss.
„Ricochet“ zählt zu den rabiatesten und transgressivsten Actionfilmproduktionen der 1990er-Jahre; das Drehbuch war ursprünglich für eine „Dirty Harry“-Fortsetzung vorgesehen, erschien den Produzenten der Reihe dann jedoch zu düster und anstößig. Russell Mulcahy („Highlander“ und „Highlander 2“) inszeniert das Duell der beiden Hauptfiguren als hypertrophen Gewaltrausch und abgründige Studie über bürgerlichen Kontrollverlust – in seiner Botschaft hollywoodtypisch konservativ, in seinen Mitteln nicht selten dem Wahnsinn anheimfallend. Als Film der puren, wütenden Verausgabung gliedert sich „Ricochet“ in die kurze Phase der wilden Hollywood-Entgleisungen der frühen 1990er-Jahre ein, in die auch Filme wie Marco Brambillas „Demolition Man“ oder John Badhams „The Hard Way“ fallen: ein rauschhaftes Actionkino jenseits von Maß und Ökonomie.