Ein dreckiger Haufen
Originaltitel: Play Dirty, Großbritannien 1968, 118 Min., deutsche Fassung, 35 mm, Regie: André de Toth. Darsteller: Michael Caine, Nigel, Davenport, Harry Andrews, Nigel Green
Jetzt wird’s ernst für „Wüstenfuchs“ Rommel: Der britische Captain Douglas (Michael Caine) soll 1942 in Nordafrika ein Treibstofflager der Nazis in die Luft jagen. Zur Seite steht ihm dabei ein „dreckiger Haufen“ Ex-Krimineller. Gemeinsam quält sich der Trupp durch die Strapazen des Wüstenkriegs und erreicht schließlich tatsächlich das Benzin-Depot – wo sie eine unerfreuliche Überraschung erwartet ...
André de Toths „Ein dreckiger Haufen“ setzt auf jede Menge Action und eine spannende Wendung. Michael Caine brilliert als harter Captain, der es versteht, seine Harakiri-Haudegen anzuführen.
90. Geburtstag Michael Caine
Am 14. März feierte Sir Michael Caine seinen 90. Geburtstag. 1933 als Sohn einer Putzfrau und eines Fischhändlers in London geboren, absolvierte der Brite seinen Militärdienst im Koreakrieg, bevor er sich für eine Schauspielausbildung entschied. Es folgten zahlreiche kleinere Gastspiele auf der Bühne sowie in Film- und Fernsehproduktionen. Seine erste Hauptrolle angelte sich Caine 1964 im Kriegsfilm „Zulu“. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit dem Spionagestreifen „Ipcress – Streng geheim“ (1965). 1986 bestieg der charmante Engländer erstmals als bester Nebendarsteller in Woody Allens „Hannah und ihre Schwestern“ den Oscar-Olymp. Seine zweite Statuette in derselben Kategorie heimste er 1999 für seine Schauspielleistung in „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ ein. Den Wechsel vom Adligen zum Butler vollzog Michael Caine in der „Dark Knight“-Trilogie. Zuletzt war er unter anderem in Christopher Nolans „Tenet“ auf der Leinwand zu bewundern. Das KommKino zieht seinen zerknitterten Hut vor Michael Caine und würdigt den markanten Mimen mit einer Reihe seiner spannendsten Filme. Herzlichen Glückwunsch!