92. Tuesday Trash Night
Der Ritter aus dem All
Originaltitel: Suburban Commando, USA 1991, 90 Minuten, deutsche Fassung, digital, Regie: Burt Kennedy, Darsteller: Hulk Hogan, Christopher Lloyd, Shelley Duvall, Larry Miller
Eine Actionkomödie in den 80er-Jahren zu pitchen, war eigentlich ziemlich einfach. Man nimmt einen großen, muskelbepackten Hünen, steckt ihn vielleicht in alberne Klamotten und kontrastiert ihn mit einem deutlich kleineren, kauzigen Sidekick.
Eine solche Filmidee unter dem Arbeitstitel „Urban Commando“ wurde zunächst Arnold Schwarzenegger und Danny DeVito angeboten, die dieses Angebot jedoch ablehnten, da sie in der Paarung in „Twins“ (1988) mehr Potential sahen. So lag das Filmprojekt ein paar Jahre auf Eis, ehe es von New Line Cinema aufgekauft wurde, um es dann schließlich Terrence Gene Bollea – besser bekannt als Hulk Hogan – anzubieten. Hier wollte man an den Erfolg des vorherigen Wrestler-Vehikels „No Holds Barred“ (1989) anknüpfen. Und somit schlüpfte 1991 Hulk Hogan in die Rolle des „Ritters aus dem All“ Shep Ramsey, der sich als Untermieter bei dem vom Leben frustrierten Familienvater Charlie Wilcox (gespielt von Christopher Lloyd) vor intergalaktischen Kopfgeldjägern verstecken muss.
Mit einem Einspielergebnis von gerade mal acht Millionen US-Dollar floppte der Film leider seinerzeit, verdient sich dafür aber rückblickend den Ruf eines Unikats, das auf sehr unfreiwillig komische Art und Weise einen hohen Testosteron-Pegel mit albernem Slapstick und technischen Futurismus vermengt. Für den bereits seit den 50er-Jahren aktiven Regisseur Burt Kennedy markiert „Suburban Commando“ die vorletzte Arbeit – 2000 folgte sein letzter Film „Comanche“.