Newsletter
Demnächst im Komm

Demnächst im Komm

Login

Intern

Login
Benutzername
Passwort
Remember Me
Login

Archiv

Login
Benutzername
Passwort
Remember Me
Login
  • Startseite
  • Spielzeiten
  • Filme
  • Der Verein
    • Historie
    • Mitglied werden
    • Kontakt / Anfahrt
  • Festivals
    • Hofbauer-Kongress
    • Italo-Cinema Festival
    • KARACHO
    • Terza Visione

Demnächst im Komm

Nächster Termin:

01
Apr.
Doom Zone
Datum: 01. April 2023, 21:15

  • Startseite
  • Spielzeiten
  • Filme
  • Der Verein
    • Historie
    • Mitglied werden
    • Kontakt / Anfahrt
  • Festivals
    • Hofbauer-Kongress
    • Italo-Cinema Festival
    • KARACHO
    • Terza Visione

Demnächst im Komm

Previous YearPrevious MonthNext YearNext Month
April 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
Doom Zone
21:15
Achtung! Deutschlandpremiere! Die Independent-No-Budget-Filmer Brandl aus Niederbayern sind zurück.
Datum : Samstag, 1. April 2023
2
3
4
Mean Guns
21:15
In memoria di Albert Pyun
Datum : Dienstag, 4. April 2023
5
Tscherwonez
21:15
Zeitlos-Filmreihe: we want to get lost!
Datum : Mittwoch, 5. April 2023
6
Urgh! A Music War
21:15
PopCore! - Musikfilme im KommKino
Datum : Donnerstag, 6. April 2023
7
Cyborg
21:15
In memoria di Albert Pyun
Datum : Freitag, 7. April 2023
8
Nackt und zerfleischt
21:15
In memoria di Ruggero Deodato
Datum : Samstag, 8. April 2023
9
10
11
Cowboys vs. Dinosaurs
21:15
72. Tuesday Trash Night
Datum : Dienstag, 11. April 2023
12
Tscherwonez
21:15
Zeitlos-Filmreihe: we want to get lost!
Datum : Mittwoch, 12. April 2023
13
Atlantis Inferno
21:15
In memoria di Ruggero Deodato
Datum : Donnerstag, 13. April 2023
14
Eiskalte Typen auf heißen Öfen
21:15
In memoria di Ruggero Deodato
Datum : Freitag, 14. April 2023
15
Tscherwonez
21:15
Zeitlos-Filmreihe: we want to get lost!
Datum : Samstag, 15. April 2023
16
17
18
Ein dreckiger Haufen
21:15
90. Geburtstag Michael Caine
Datum : Dienstag, 18. April 2023
19
Die Hand
21:15
90. Geburtstag Michael Caine
Datum : Mittwoch, 19. April 2023
20
Zu spät für Helden - Antreten zum Verrecken
21:15
90. Geburtstag Michael Caine
Datum : Donnerstag, 20. April 2023
21
Jack rechnet ab
21:15
90. Geburtstag Michael Caine
Datum : Freitag, 21. April 2023
22
The Lost Boys
21:15
„The 80s Club“ – Feelgood-Flashback im KommKino!
Datum : Samstag, 22. April 2023
23
24
25
Das älteste Gewerbe der Welt
21:15
In memoria di Raquel Welch
Datum : Dienstag, 25. April 2023
26
Madame P. und ihre Mädchen
21:15
In memoria di Raquel Welch
Datum : Mittwoch, 26. April 2023
27
Feuerdrache
21:15
In memoria di Raquel Welch
Datum : Donnerstag, 27. April 2023
28
Basic Instinct
21:15
Der große Erotik-Thriller der Neunziger!
Datum : Freitag, 28. April 2023
29
Ihr größter Coup
21:15
Wer „Snatch – Schweine und Diamanten“ mochte, wird hier bestens unterhalten sein.
Datum : Samstag, 29. April 2023
30

B-Movies von Albert Pyun & Filmpremiere "Doom Zone"

SmithereensEnde November vergangenen Jahres verstarb Albert Pyun, der sich mit eigenwilligen B-Filmen eine beachtliche Fangemeinde erobern konnte.

Wir zeigen eine Auswahl der interessantesten Werke dieses eigenwilligen B-Film-Regisseurs, der bis zuletzt sein ganzes Leben dem Filmemachen völlig unterordnete, und starten mit Nemesis am Dienstag (28.03. / 21:15 Uhr). Dabei handelt es sich um einen der besten und populärsten B-Actionhits der 90er.

Nach dem Erfolg von „Die Klasse von 1984“ (Mark Lester, 1982) folgten einige Filme, die Gewalt an US-Schulen zum Thema hatten; Teuflische Klasse von Albert Pyun gehört zu dieser spezifischen Nische (Mittwoch, 29.03. / 21:15 Uhr).

Captain America entert am Donnerstag (30.03. / 21:15 Uhr) unsere Leinwand. Bereits gut 20 Jahre vor der aufwendigen Neuverfilmung anno 2011 brachte Albert Pyun die patriotische US-Superhelden-Ikonen offiziell ins Kino.

Die schüchterne junge Wanda führt in Flucht aus Atlantis ein wenig aufregendes Leben. Dies soll sich gründlich ändern, als ihr Vater, ein Archäologe, bei einer Expedition verschwindet. Bei der Suche nach ihm gelangt sie in eine geheimnisvolle unterirdische Welt. Dort glaubt freilich niemand, dass auch oberhalb eine von Menschen bewohnte Welt existiert … Diese Cannon-Produktion ist ein besonders obskures Pyun-Werk, das es in Deutschland nicht mal zu einer Video- oder DVD-Veröffentlichung brachte - also genau das Richtige fürs KommKino am Freitagabend (31.03. / 21:15 Uhr). 

In Doom Zone wachen vier Menschen in einer trostlosen Gegend auf. Keiner von ihnen weiß, wie er dort hingekommen ist, keiner weiß, wo sie hier sind. Doch noch bevor sie dieses mysteriöse Rätsel lösen können, begreifen sie, welche Gefahren es hier gibt. Denn sie sind nicht allein! Grauenvolle Mutanten und blutrünstige Monster lauern auf sie, mit nur einem Ziel: sie zu töten!

Achtung! Deutschlandpremiere am Samstagabend (01.04. / 21:15 Uhr)! Die Independent-No-Budget-Filmer Brandl aus Niederbayern haben wieder zugeschlagen! Was aber bekommen wir in Doom Zone zu sehen? „Unsere Filme sind definitiv nichts für den allgemeinen Geschmack. Sie sind speziell." Wir freuen uns! 

Wir sehen uns!
Euer KommKino

Deodato

Am 29. Dezember verstarb bedauerlicherweise Italo-Ikone Ruggero Deodato.

Bei seinem KommKino-Besuch anno 2016 wirkte er im Gespräch mit Christoph Draxtra noch höchst agil, eloquent und charmant.

Ruhe in Frieden, Maestro!

Wir werden Deodato sicher auch noch mit einem Special gedenken ...


 
* Pflichtfeld

Filmfabrik – Kino im Komm e.V. / Königstr. 93 / 90402 Nürnberg / Ansprechpartner: Gerhard Schuster / Tel./Fax.: 0911 / 14 88 70 15 / E-Mail: info[at]kommkino.de

Impressum / Datenschutz