Im 18. Jahrhundert herrscht Frieden in Japan.
Das ist schlecht für Gonza the Spearman. Der Lanzenkämpfer, der sich nicht profilieren kann und nun unbedingt eine bedeutende Teezeremonie leiten will, die den Frieden sichern soll, damit er dort Karriere machen und Erfolg vorweisen kann. Doch das Treffen läuft aus dem Ruder ...
Der Film wurde kurz nach seiner Premiere in Japan bereits auf der Berlinale 1986 gezeigt. Er ist dem Lexikon des Internationalen Films gemäß ein „malerisch schöner Film voller Poesie“. Heute ist der Streifen um Liebe und Frieden in politisch instabilen Zeiten fast vergessen – ein Fehler, der sich durch einen Kinobesuch am Dienstag (21.01. / 21:15 Uhr) ändern lässt.
Am Mittwoch (22.01. / 21:15 Uhr) und Donnerstag (23.01. / 21:15 Uhr) gedenken wir noch einmal Roger Corman und zeigen Das Vermächtnis des Prof. Bondi. Die witzige, charmante und scharfsinnig beobachtete Horror-Komödie hat sich ihren Kultstatus redlich verdient.
Der Dokumentarfilm Fanni – Oder: Wie rettet man ein Wirtshaus? begleitet oberflächlich betrachtet über drei Jahre hinweg die Renovierung des Dorfwirtshauses „Fanni“. Eigentlich geht es aber um viel mehr: Es ist die Suche nach einem dritten Ort, der Gemeinschaft und einen Ausgleich zu Familie und Beruf bietet. Bei uns zu sehen am Freitag (24.01. / 21:15 Uhr) und Samstag (25.01. / 21:15 Uhr).
Wir freuen uns auf euch!
Euer KommKino