Newsletter
Demnächst im Komm

Demnächst im Komm

Login

Intern

Login
Benutzername
Passwort
Remember Me
Login

Archiv

Login
Benutzername
Passwort
Remember Me
Login
  • Startseite
  • Spielzeiten
  • Filme
  • Der Verein
    • Historie
    • Mitglied werden
    • Kontakt / Anfahrt
  • Festivals
    • Hofbauer-Kongress
    • Italo-Cinema Festival
    • KARACHO
    • Terza Visione

Demnächst im Komm

Nächster Termin:

07
Feb.
In China essen sie Hunde
Datum: 07. Februar 2023, 21:15

  • Startseite
  • Spielzeiten
  • Filme
  • Der Verein
    • Historie
    • Mitglied werden
    • Kontakt / Anfahrt
  • Festivals
    • Hofbauer-Kongress
    • Italo-Cinema Festival
    • KARACHO
    • Terza Visione

Demnächst im Komm

Previous YearPrevious MonthNext YearNext Month
Februar 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
In China essen sie Hunde
21:15
Ein Muss für jeden, der schrägen Humor zu schätzen weiß. Im Rahmen unseres Dänemark-Specials.
Datum : Mittwoch, 1. Februar 2023
2
Bird
21:15
Ein filmisches Denkmal für den Jazz-Saxofonisten Charlie "Bird" Parker. Im Rahmen von POPcore.
Datum : Donnerstag, 2. Februar 2023
3
Nightwatch – Nachtwache
21:15
Ein packender, atmosphärisch dicht inszenierter Thriller. Im Rahmen unseres Dänemark-Specials.
Datum : Freitag, 3. Februar 2023
4
Dänische Delikatessen
21:15
Bizarre Außenseiter-Tragödie. Im Rahmen unseres Dänemark-Specials.
Datum : Samstag, 4. Februar 2023
5
6
7
In China essen sie Hunde
21:15
Ein Muss für jeden, der schrägen Humor zu schätzen weiß. Im Rahmen unseres Dänemark-Specials.
Datum : Dienstag, 7. Februar 2023
8
Nightwatch – Nachtwache
21:15
Ein packender, atmosphärisch dicht inszenierter Thriller. Im Rahmen unseres Dänemark-Specials.
Datum : Mittwoch, 8. Februar 2023
9
Arboretum
21:15
Mutiges, kurzweiliges, spannendes deutsches Genrekino zwischen "Donnie Darko" und "Elephant".
Datum : Donnerstag, 9. Februar 2023
10
Dänische Delikatessen
09:15
Bizarre Außenseiter-Tragödie. Im Rahmen unseres Dänemark-Specials.
Datum : Freitag, 10. Februar 2023
11
12
13
14
70. TUESDAY TRASH NIGHT: Kyonyû doragon – Big Tits Zombie (in 3-D!!!)
21:15
Ein Trash-Spektakel höchster Güteklasse - in 3-D! Im Rahmen der TUESDAY TRASH NIGHT.
Datum : Dienstag, 14. Februar 2023
15
Arboretum
21:15
Mutiges, kurzweiliges, spannendes deutsches Genrekino zwischen "Donnie Darko" und "Elephant".
Datum : Mittwoch, 15. Februar 2023
16
80 Jahre Martin Scorsese: Hexenkessel
21:15
80 Jahre Scorsese: eine Reihe von Vignetten, die das Leben in Little Italy beschreiben.
Datum : Donnerstag, 16. Februar 2023
17
Die Filmbüchse der Pandora
16:00
Schauderhafter Schund oder hammerhartes Happening? Womöglich beides!
Die Rache der schwarzen Spinne
16:00
Ein herrlich lockerer Vertreter des Drive-in/Teenage-Horrorfilms
Caveman - Der aus der Höhle kam
20:00
Mit drei Bier im Gesicht ein absoluter Lachschlager!
In den Krallen der Venus
22:15
Hui, was für ein haarsträubendes Abenteuer.
Datum : Freitag, 17. Februar 2023
18
Midnight Movie: Shadow in the Cloud
00:15
Kurz, knackig und auf Punkt. Total banane und drüber.
Frankensteins Höllenbrut
13:15
Die alten Haudegen Godzilla und Angilas müssen mal wieder die Welt retten.
Der sechste Kontinent
15:15
Eine echte, grellbunte Pappkulissen-Parade
Die Filmbüchse der Pandora
16:00
Schauderhafter Schund oder hammerhartes Happening? Womöglich beides!
Chillerama
20:00
Ein Gipfeltreffen des schlechten Geschmacks
Angriff der Riesenkralle
22:45
Dieser Film schießt den Vogel ab!
Datum : Samstag, 18. Februar 2023
19
Midnight Movie: Bubba Ho-Tep
00:45
Bruce Campbell als Elvis war selten in einer Rolle so gut.
Die 7 goldenen Vampire
13:00
Unterhaltsame Mischung aus Eastern, Action und Hammer-Horror
Gwangis Rache
15:00
Reitende Cowboys, die mit Lassos einen Saurier fangen.
Die Filmbüchse der Pandora
16:00
Schauderhafter Schund oder hammerhartes Happening? Womöglich beides!
Flash Gordon
17:00
"Flash! Ahaa!" Ja, dieser Film ist Kult.
Datum : Sonntag, 19. Februar 2023
20
21
Arboretum
21:15
Mutiges, kurzweiliges, spannendes deutsches Genrekino zwischen "Donnie Darko" und "Elephant".
Datum : Dienstag, 21. Februar 2023
22
80 Jahre Martin Scorsese: Die Zeit nach Mitternacht
21:15
80 Jahre Martin Scorsese: albtraumhaft-amüsante Reise durch die urbane Subkultur
Datum : Mittwoch, 22. Februar 2023
23
80 Jahre Martin Scorsese: The King of Comedy
21:15
80 Jahre Martin Scorsese: psychotisches Verhalten und Obsessionen im Gewand einer Komödie.
Datum : Donnerstag, 23. Februar 2023
24
80 Jahre Martin Scorsese: Shutter Island
21:15
80 Jahre Martin Scorsese: ein grandioses Vexierspiel voller Überraschungen
Datum : Freitag, 24. Februar 2023
25
Der Prinz aus Zamunda
21:15
Eine der großen Feelgood-Komödien der Achtziger! Im Rahmen von THE 80s CLUB.
Datum : Samstag, 25. Februar 2023
26
27
28
80 Jahre Martin Scorsese: Bringing Out the Dead
21:15
80 Jahre Martin Scorsese: eine transzendentale Reise in die kalte Einsamkeit der Großstadtnacht
Datum : Dienstag, 28. Februar 2023
  • Hofbauer-Kongress
  • Italo-Cinema Festival
  • KARACHO
  • Terza Visione

Außerordentlicher Filmkongress des Hofbauer-Kommandos

20. außerordentlicher Filmkongress des Hofbauer-Kommandos

 

05.-08.01.2023

hk20 collage

 

Nach drei langen Jahren, deren Entbehrungen nur von einem Sondergipfel im Juni 2022 im Luru-Kino in Leipzig gelindert wurden, findet endlich wieder ein außerordentlicher Filmkongress des Hofbauer-Kommandos in Nürnberg statt!

Streifzüge durch die Seitengassen der deutschen Filmgeschichte verbinden sich mit Schlaglichtern auf das Gegenwartskino (zu Gast: Eckhart Schmidt und Garegin Vanisian) und Ausflügen in andere Länder und Kontinente. Lange wurde in nationalen und internationalen Archiven gegraben, fragile Raritäten geprüft und unglaubliche Zelluloid-Schätze gehoben, die mitunter eine weite Reise angetreten haben - darunter von einem HK-Säulenheiligen inszenierte, schwarz-weiße US-Erotica der 60er, die von der IMDb als verschollen gelistet wird, jedoch von uns aufgespürt wurde.

Von deutschen Wohnzimmern, Garagen und Toiletten bis in brasilianische Spelunken, japanische Gemächer und den indischen Ozean führt die filmische Reise für alle, die gegenüber den Besonderheiten und Seltsamkeiten des Kinos aufgeschlossen sind. Lasst euch entführen, verführen und oft einfach überraschen! Das Programm wird spontan ergänzt von „Videoknüppeln“ als nächtlichen Überraschungsfilmen.


Ticketinfos:

Einzelticket: 6 Euro

Tageskarte: 20 Euro

Dauerkarte: 70 Euro

Unterstützer-Dauerkarte: 100 Euro

Reservierungen bitte per Mail an: reservierung[at]kommkino.de

 

Programmübersicht:

Donnerstag, 5.1.

15:00 MAN & WOMAN & ANIMAL
Geschlechterfragen im Spiegel des 70er-Populärkinos
(R: Ernst Hofbauer, 35mm, 90 min)

17:00 BIRDIE
(BRD 1971. R: Hubert Frank, 35mm, 86 min)
Einführung: Drehbuchautor Eckhart Schmidt

21:00 GENERATION Z - DA WAR EIN HIMMEL
(D 2020, Digital, 90 min)
zu Gast: Regisseur Eckhart Schmidt

im Anschluss #WÜF: Weltpremiere als Überraschungsfilm!
(D 2023, R: Eckhart Schmidt, digital, engl. OV, 30 min)

0:00 WET BODIES - DER GANZ HEISSE WORKOUT
aka #SPÜF: Der sportliche Überraschungsfilm!
(35mm, engl. OV, 110 min)

 

Freitag, 6.1.

12:30 LOVE'S PLACES - PLÄTZE DER LIEBE
(Nürnberg/Frankfurt/Berlin/München 2019, Digital, engl. OV, 90 min)
zu Gast: Regisseur Eckhart Schmidt

14:45 Ein saftiges Sittenbild aus Edos Opiumhöhle
(35mm, OmeU, 90 min)

17:00 Eine Trouvaille aus dem Kleiderschrank der Verlorenen
(35mm, engl. OV, 80 min)

21:00 Deutschland, 50er Jahre. *
(35mm, 90 min)

23:15 DEUTSCHLAND INTIM: WENN DIE SEKTKORKEN KNALLEN...
aka #SCHMÜF: Der außerordentlich schmierige Überraschungsfilm
(35mm, 70 min)

 

Samstag, 7.1.

14:15 Deutschland, 30er Jahre. **
(35mm, 100 min)

16:45 HEISSE SEHNSUCHT, KALTE KASTE!
Schulmädchen-Liebesschicksale im indischen Ozean
(35mm, OmeU, 110 min)

21:00 DIE SPELUNKE DER FEURIGEN TRIEBE
aka #BRÜF: Der brünftige Überraschungsfilm
(35mm, OmU, 100 min)

23:30 Deutschland, 10er Jahre. ***
(digital, 80 min)

1:30 Spanien, 60er Jahre. ****
(35mm, DF, 90 min)

 

Sonntag, 8.1.

14:30 GEHEIMNISVOLLE QUALEN DER EROTIK
(BRD, 35mm, 70 min)

16:15 HOW I COME (USA 1976, 16mm, engl. OV, 60 min)
+ vorab: DAS HERZ DURCH WÜSTENEYEN RENNT - ARBEITSTITEL (16mm, 15 min)
zu Gast: Regisseur Garegin Vanisian

21:00 Argentinien, 60er Jahre.*****
(35mm, DF, 80 min)

23:15 Eine Lustreise durch die Aborte der Republik
(35mm, 80 min)

 

Ankündigungstexte entsprechend Sternchen-Kennzeichnung:

* Deutschland, 50er Jahre. Ein Gebirgsgroßbauer tanzt mit grimmig-wildem Ungestüm mit der mustergültigen Magd und der animalischen Hauswirtschafterin. Enges Denken, fiese Häme, blutige Eifersucht, unabsehbare Folgen. Mitreißender Kassenschlager seiner Zeit. Gucken! Doch besser nicht zuhause nachmachen.

** Deutschland, 30er Jahre. Eine herzig kecke Verkäuferin aus einem Handschuhladen hat sich unsterblich verliebt und ist grenzenlos glücklich. Sie singt und tanzt voll Überschwang in einer wunderschön gefilmten und an leuchtenden und anzüglichen Details überreichen Weltstadt, die das für eine allzu kurze Zeit erlaubt. Das, was danach kommt… um Gotteswillen nicht nachmachen.

*** Deutschland, 10er Jahre. Ein hochbetagter Ex-Maschinenschlosser der Firma Prym in Stolberg/Rhld. setzt sich nach dem Tod seiner Frau in seiner Wohnküche an einen Rechner und steht fortan zehn Jahre lang praktisch nicht mehr auf. Als er am Ende (2022) stirbt, um endgültig in das Reich der Mythen, Feen und Belustigungen zu fliegen, hat er mehr als 100 Animationsfilme fertig. Schlitzohrig-naive und locker-süffisante Juwelchen aus den Genres Abenteuer, Horror, Sci-Fi, Krimi, oft mit augenzwinkerndem Sleaze. Wir verneigen uns mit einem Special.

**** Spanien, 60er Jahre. Ein kesses, kleines und enorm begeisterungsfähiges Mädchen bohrt sich mit grellen Schlagern, frechen Outfits und surrealem, erwachsenenparodistischem Gehabe wie ein Wurm in unser Herz und unseren Verstand. Nun wird ihre Erscheinung in alle Ewigkeit durch uns tanzen und uns in den wohlverdienten Wahnsinn treiben.

***** Argentinien, 60er Jahre. Eine untreue Schönheit wird von ihrem erzürnten Liebhaber aus dem Auto geworfen, wacht an einem Tropenstrand wieder auf und ruft bei den lokalen Männern starke, magnetische Reaktionen hervor. Jeder will sie für sich, doch sie will frei sein: Konflikte über Konflikte… wenn es euch irgend möglich ist: besser nicht zuhause nachmachen.

 

Allgemein über die Veranstaltung:

„Die Kongresse richten ihren kundig liebevollen Blick auf Filme, die oft seit Jahrzehnten unbeachtet oder gar verfemt waren. Manche sind so kurios, abseitig und unperfekt wie B-Seiten von Single-Schallplatten. Manche sind sie aber auch einst viel geliebte Kostbarkeiten, deren Neuentdeckung lange reif war. […] Es ist ein Wechselbad der Gefühle, eine Mentalitäts-Experience, eine Zeitreise durch die unterdrückt erregte, schwarzweiße Beklommenheit der frühen Sechziger Jahre, den schwimmtierbunten Pop der Sixties, die fantasievolle, entgrenzende Wildheit der Seventies, die klobige Aufgetakeltheit der Achtziger Jahre. […] Über Filme schreiben viele der Besucher. Vertreter nahezu jedes relevanten deutschen cinephilen Print- oder Onlinemagazins tummeln sich auf den Kongressen.“

– Silvia Szymanski (seit 2019 selbst Hofbauer-Kommandantin)

„Ein weiterer zentraler Aspekt: Die Kongressfilme zählen auch in materieller Hinsicht zu den Vergessenen des Kinos. Das Hofbauer-Kommando führt seine Entdeckungen, so weit möglich, als 35-mm-Kopien vor. Schon deshalb, weil die meisten dieser Filme nie digitalisiert wurden und – angesichts der geringen Mittel, die derzeit dafür zur Verfügung stehen – es wohl auch nie werden; die warten in den hinteren Regalen der Archive auf ihren endgültigen Verfall. Man sieht da, ganz buchstäblich, einem Teil der Filmgeschichte beim Sterben zu, teils in immer noch beglückend leuchtenden Farben, teils aber auch durch rotstichige Schlieren hindurch.“

– Lukas Foerster

Filmfabrik – Kino im Komm e.V. / Königstr. 93 / 90402 Nürnberg / Ansprechpartner: Gerhard Schuster / Tel./Fax.: 0911 / 14 88 70 15 / E-Mail: info[at]kommkino.de

Impressum / Datenschutz