Die Schlange im Schatten des Adlers
Originaltitel: Snake in the Eagle’s Shadow, Hongkong 1978, 93 Minuten, deutsche Fassung, 35mm, Regie: Yuen Woo-Ping, Darsteller: Jackie Chan, Simon Yuen Siu Tien, Hwang Jang Lee, Dean Shek
Jackie Chan wurde zwei Jahre lang durch die Filmproduktionsschmiede Lo Wei Productions in unzähligen Produktionen in grimmigen Rollen verheizt, die ihm nicht standen und die auch dem Publikum nicht gefielen. Auf eine Firmenpleite hinsteuernd, wurde Jackie Chan an Seasonal Films verkauft, wo er wider Erwarten auch auf ein offenes Ohr für seine eigenen Ideen stieß. Das Ergebnis war ein Film, die erste richtige Kung-Fu-Komödie, die einen eher tollpatschigen Helden zeigt, der mit einem Schrei nicht mehr Stärke, sondern Schmerz zum Ausdruck bringt und sich auch nicht eines Streichs gegenüber Autoritäten zu fein ist.
Jackie Chan spielt einen Waisenjungen Chien Fu, der in einer Kung-Fu-Schule gerade mal gut genug ist, um den Boden zu putzen und von Lehrern ausschließlich drangsaliert wird. Alles ändert sich, als er auf den alten Straßenbettler Pei Ching-yeng trifft, der Chien Fu auch bald in die Schlangentechnik einweiht, womit er sich fortan gegen seine Peiniger in der Schule behaupten kann. Doch sein Meister wird von finsteren Schergen eines verfeindeten Ordens verfolgt. Bald gerät auch Cheng Fu in diesen Komplott, und er merkt, dass auch er selbst mit der Schlangentechnik nicht gegen den Meister der Adlerklaue ankommt … – doch dann ist da noch Chien Fus Katze!
Mit diesem Film gelang Jackie Chan 1978 – nach einer langen Flopsträhne – erstmals ein großer Erfolg, der ihn auch als neuen wichtigen Akteur im Hongkonger Filmbusiness etablieren sollte.